info@schauspielschule-berlin.de

 +49(30) 259 336 97

logologologo
  • Home
  • Schule
    • Studium
    • Leute
    • Referenzen
  • Programm
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Fotos
    • Videos
  • Online-Bewerbung
  • Information in English
    • Studying at bsfs
    • Online Application
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Studium
    • Leute
    • Referenzen
  • Programm
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Fotos
    • Videos
  • Online-Bewerbung
  • Information in English
    • Studying at bsfs
    • Online Application
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Studium
    • Leute
    • Referenzen
  • Programm
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Fotos
    • Videos
  • Online-Bewerbung
  • Information in English
    • Studying at bsfs
    • Online Application
  • Kontakt
Bernd Hahnke

Bernd Hahnke

Beruf
Dozent, Körpertheater, Pantomime
eMail:
info@schauspielschule-berlin.de
Telefon
+49 (0) 30 259 336 97
Biografie
  • 1973-1991 Engagement am Deutschen Theater Berlin
  • dort Darsteller in zahlreichen Stücken des Pantomime-Ensembles Hauptrollen („Von Kalaf und Prinzessin Turandot“ 1977, „Die fremde Haut“ 1980, „Orfeus“ 1985, „Hanswurst“ 1987), Regisseur und Lehrer
  • prägte die künstlerische Entwicklung des Ensembles maßgeblich mit – die Truppe gastierte u.a. in Mexiko, Südostasien, in fast allen Ländern Europas und repräsentierte Berlin auf der Weltausstellung EXPO 92 in Sevilla
  • verantwortlicher Lehrer im Pantomime-Ensemble für die Fächer Pantomime-   Technik und Pantomime – Exercice
  • Regiearbeiten am Deutschen Theater Berlin, 1982 – „Die Verwandlung“ und 1988 – „Mit und ohne Nase“
  • seit 1991 freiberuflich tätig: Regie und Unterrichtstätigkeiten an verschiedenen Schulen (Teikyo-Universität Berlin, Etage-Berlin), Realisierung von Auftragswerken, Galaveranstaltungen, Animations- und Straßentheater, Kinderprogrammen und abendfüllende Theatervorstellungen
  • in den letzten Jahren besondere Konzentration auf die Arbeit als Schauspieldozent und Lehrkraft für Pantomime an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock (seit 2002) und der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin, Gastdozent an der KUG (Kunstuniversität Graz), sowie intensive Tätigkeit an der der bsfs
  • Organisation und Realisierung von Workshops für Pantomime und Maskenspiel insbesondere für Schauspieler, Tänzer, Akrobaten und Clowns

 

Der Pantomimeunterricht begleitet die Studierenden vom 2. bis 7.Semester, also im Prinzip während des gesamten Studiums. Ziel ist ein intensives Bewusstsein für den eigenen Körper zu wecken. Die eigenen Möglichkeiten, aber auch Grenzen zu entdecken und die erlernten Techniken spielerisch einzusetzen.
Deshalb finden regelmäßig Präsentationen statt, um den individuellen Ausbildungsstand zu prüfen, die Schwächen zu mindern und die Stärken zu fördern. Pantomime wird als „Schauspiel mit anderen Mitteln“ betrachtet und soll somit die technischen und spielerischen Möglichkeiten der Auszubildenden bereichern.

Schreibe mir:
Text
Text
...falls Rückruf gewünscht.
Text

Vielen Dank für den Besuch auf der Seite der berliner schule für schauspiel. 

BSfS intern

  • Login

Informationen

  • Home
  • Kontakt-Anfahrt
  • Disclaimer/Haftung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Tickets

Anschrift:
Boxhagener Str. 18, D – 10245 Berlin
Bürozeit:
nach Vereinbarung
Telefon:
+49 (0) 30 259 336 97
Email:
info@schauspielschule-berlin.de.

© 2018 berliner schule für schauspiel ∙ Fotografien by proXart.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}