info@schauspielschule-berlin.de

 +49(30) 259 336 97

logologologo
  • Home
  • Schule
    • Studium
    • Leute
    • Referenzen
  • Programm
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Fotos
    • Videos
  • Online-Bewerbung
  • Information in English
    • Studying at bsfs
    • Online Application
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Studium
    • Leute
    • Referenzen
  • Programm
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Fotos
    • Videos
  • Online-Bewerbung
  • Information in English
    • Studying at bsfs
    • Online Application
  • Kontakt
  • Home
  • Schule
    • Studium
    • Leute
    • Referenzen
  • Programm
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Fotos
    • Videos
  • Online-Bewerbung
  • Information in English
    • Studying at bsfs
    • Online Application
  • Kontakt
David Emig

David Emig

Beruf
Künstlerische Leitung, Dozent
eMail:
david.emig@schauspielschule-berlin.de
Telefon:
+40 (0) 30 259 336 97

Biografie

  • erste eigene Theatererfahrungen in der „Alte Möbelfabrik Köpenick“
  • Ausbildung an der HfS „Ernst Busch“
  • 1998 – 2001 Engagement am „Hans Otto“ Theater Potsdam,
  • 2001 – 2009 Staatstheater Schwerin
  • 2011 – 2013 Theater Magdeburg
  • seit 2013 Gastschauspieler u.a. am Staatstheater Schwerin
  • eigene Inszenierung: „Welche Droge passt zu mir?” am Staatstheater Schwerin mit Gastspiel in der Theaterkapelle Berlin
  • Film und Fernsehproduktionen: 2013 Kino- und Fernsehfilm „Der Tropfen“ Regie: M. Kubusch und 2016 Kino- und Fernsehfilm „Aspach“ Regie: Koni Hansen.
  • über 100 Theaterprojekte in 18 Jahren Berufserfahrung, sowie länderübergreifende Theaterspektakel, Musicals, viele szenische Lesungen
  • Projektentwicklung – inhaltliche und finanzielle Konzepterstellung für Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG; in Zusammenarbeit mit der bsfs

Ich hatte das Glück, mit wunderbaren Regisseuren zu arbeiten und vor allem viel Kenntnis und Bühnenpraxis zu sammeln – da wären: Sascha Hawemann, Rolf Winkelgrund, Alexander Lang, Claudia Bauer, Martin Meltke, Christian Kuchenbuch, Henriette Hörnigk, Alejandro Quintana, Ralph Reichel, Robert Schuster etc.

Persönliches Statement

Als Schauspieler/in ist man viel und auf allen Ebenen gefordert – diese Momente können zu Sternstunden werden, weil man sich hingeben darf und frei von Vorurteilen und Grenzen viel von sich gibt.
Widerspruch und Spiellust sind die Triebkräfte des schauspielerischen Handelns. Es erfordert ein hohes Bewusstsein; das Ausloten der eigenen Konstitution und das Wahrnehmen im Augenblick – ein Prozess, den wir gemeinsam gestalten und bereiten werden.

Text
Text
...falls Rückruf gewünscht.
Text

Vielen Dank für den Besuch auf der Seite der berliner schule für schauspiel. 

BSfS intern

  • Login

Informationen

  • Home
  • Kontakt-Anfahrt
  • Disclaimer/Haftung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Tickets

Anschrift:
Boxhagener Str. 18, D – 10245 Berlin
Bürozeit:
nach Vereinbarung
Telefon:
+49 (0) 30 259 336 97
Email:
info@schauspielschule-berlin.de.

© 2018 berliner schule für schauspiel ∙ Fotografien by proXart.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}