
David Emig
Beruf
Telefon:
- erste eigene Theatererfahrungen in der „Alte Möbelfabrik Köpenick“
- Ausbildung an der HfS „Ernst Busch“
- 1998 – 2001 Engagement am „Hans Otto“ Theater Potsdam,
- 2001 – 2009 Staatstheater Schwerin
- 2011 – 2013 Theater Magdeburg
- seit 2013 Gastschauspieler u.a. am Staatstheater Schwerin
- eigene Inszenierung: „Welche Droge passt zu mir?” am Staatstheater Schwerin mit Gastspiel in der Theaterkapelle Berlin
- Film und Fernsehproduktionen: 2013 Kino- und Fernsehfilm „Der Tropfen“ Regie: M. Kubusch und 2016 Kino- und Fernsehfilm „Aspach“ Regie: Koni Hansen.
- über 100 Theaterprojekte in 18 Jahren Berufserfahrung, sowie länderübergreifende Theaterspektakel, Musicals, viele szenische Lesungen
- Projektentwicklung – inhaltliche und finanzielle Konzepterstellung für Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG; in Zusammenarbeit mit der bsfs
Ich hatte das Glück, mit wunderbaren Regisseuren zu arbeiten und vor allem viel Kenntnis und Bühnenpraxis zu sammeln – da wären: Sascha Hawemann, Rolf Winkelgrund, Alexander Lang, Claudia Bauer, Martin Meltke, Christian Kuchenbuch, Henriette Hörnigk, Alejandro Quintana, Ralph Reichel, Robert Schuster etc.
Persönliches Statement
Als Schauspieler/in ist man viel und auf allen Ebenen gefordert – diese Momente können zu Sternstunden werden, weil man sich hingeben darf und frei von Vorurteilen und Grenzen viel von sich gibt.
Widerspruch und Spiellust sind die Triebkräfte des schauspielerischen Handelns. Es erfordert ein hohes Bewusstsein; das Ausloten der eigenen Konstitution und das Wahrnehmen im Augenblick – ein Prozess, den wir gemeinsam gestalten und bereiten werden.