
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
In diesem zweitägigen Bewerbungsworkshop laden wir alle Interessent*innen herzlich dazu ein, unsere Schule kennenzulernen und sich mit unserem Unterricht vertraut zu machen. Außerdem ersetzt dieser Workshop eine Aufnahmeprüfung, weshalb Teilnehmer*innen, sofern geeignet, sich bereits im Anschluss an den Workshop auf eine Einladung zum Studium bei uns freuen können (Beginn 3. Mai 2021). Bitte bewerbt Euch über das Bewerbungsformular unter https://www.schauspielschule-berlin.de/formular-2/ mit kurzem Lebenslauf, Zeugnis, einem Motivationsschreiben und Foto. Schauspiel ist Handwerk! Der Workshop beginnt am 26. und 27. März jeweils um…
Find out more »April 2021
Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Ka im Grab“ von Maryam Mansouri Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. „Wenn ich protestiere, ist die erste Waffe der Gegenseite Vergewaltigung. Wenn ich etwas will, werde ich darauf zurückgeworfen, dass ich nur eine Frau bin. Frau Sein bedeutet, in einem Grab eingesperrt zu sein.“ „Ka im Grab“ ist eine Momentaufnahme des ägyptischen Frühlings aus Sicht eines Schwesternpaares. Während sich die eine Schwester mit den eigenen Enttäuschungen konfrontiert sieht, hat die andere überhaupt nie gewagt,…
Find out more »Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Ka im Grab“ von Maryam Mansouri Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. „Wenn ich protestiere, ist die erste Waffe der Gegenseite Vergewaltigung. Wenn ich etwas will, werde ich darauf zurückgeworfen, dass ich nur eine Frau bin. Frau Sein bedeutet, in einem Grab eingesperrt zu sein.“ „Ka im Grab“ ist eine Momentaufnahme des ägyptischen Frühlings aus Sicht eines Schwesternpaares. Während sich die eine Schwester mit den eigenen Enttäuschungen konfrontiert sieht, hat die andere überhaupt nie gewagt,…
Find out more »Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Ka im Grab“ von Maryam Mansouri Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. „Wenn ich protestiere, ist die erste Waffe der Gegenseite Vergewaltigung. Wenn ich etwas will, werde ich darauf zurückgeworfen, dass ich nur eine Frau bin. Frau Sein bedeutet, in einem Grab eingesperrt zu sein.“ „Ka im Grab“ ist eine Momentaufnahme des ägyptischen Frühlings aus Sicht eines Schwesternpaares. Während sich die eine Schwester mit den eigenen Enttäuschungen konfrontiert sieht, hat die andere überhaupt nie gewagt,…
Find out more »Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
Ich will nach Chicago! (Ein Monolog zu sechst) von Philip Krückemeier „Wer bin ich und wenn ja, wie viele?“ Ein Stück über den Sinn im Allgemeinen und das Theater im Besonderen. Eine Bühne, ein Musical vielleicht und sechs Lebens- und Kunstvorstellungen, die unterschiedlicher nicht seien könnten. Eine Frau in Zwiesprache mit sich und den anderen, dem Publikum und der Welt. Worum es geht? :Um’s (Über-) Leben selbstverständlich. Regie: Bodo Goldbeck Es spielt: Friederike Ziegler Eintritt 15 € (ermäßigt…
Find out more »Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. Zivilisation und Barbarei – Zwei Seiten der selben Medaille. Zwei Elternpaare, die sich an der Spitze der Zivilisation wähnen und bei denen es nur eines winzigen Anstoßes bedarf, um tief verborgen geglaubte, tierische Instinkte offenzulegen. Das Theaterkollektiv „Herzmaschine“, in dem sich fünf professionelle Bühnenkünstler*innen um den bekannten Puppenspieler und Regisseur René Marik zusammengeschlossen haben, spürt den Abgründen zwischen Entropie und Komik nach. …
Find out more »Mai 2021
Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. Zivilisation und Barbarei – Zwei Seiten der selben Medaille. Zwei Elternpaare, die sich an der Spitze der Zivilisation wähnen und bei denen es nur eines winzigen Anstoßes bedarf, um tief verborgen geglaubte, tierische Instinkte offenzulegen. Das Theaterkollektiv „Herzmaschine“, in dem sich fünf professionelle Bühnenkünstler*innen um den bekannten Puppenspieler und Regisseur René Marik zusammengeschlossen haben, spürt den Abgründen zwischen Entropie und Komik nach. …
Find out more »Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. Zivilisation und Barbarei – Zwei Seiten der selben Medaille. Zwei Elternpaare, die sich an der Spitze der Zivilisation wähnen und bei denen es nur eines winzigen Anstoßes bedarf, um tief verborgen geglaubte, tierische Instinkte offenzulegen. Das Theaterkollektiv „Herzmaschine“, in dem sich fünf professionelle Bühnenkünstler*innen um den bekannten Puppenspieler und Regisseur René Marik zusammengeschlossen haben, spürt den Abgründen zwischen Entropie und Komik nach. …
Find out more »Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Ka im Grab“ von Maryam Mansouri Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. „Wenn ich protestiere, ist die erste Waffe der Gegenseite Vergewaltigung. Wenn ich etwas will, werde ich darauf zurückgeworfen, dass ich nur eine Frau bin. Frau Sein bedeutet, in einem Grab eingesperrt zu sein.“ „Ka im Grab“ ist eine Momentaufnahme des ägyptischen Frühlings aus Sicht eines Schwesternpaares. Während sich die eine Schwester mit den eigenen Enttäuschungen konfrontiert sieht, hat die andere überhaupt nie gewagt,…
Find out more »Berlin, 10245 Deutschland + Google Karte anzeigen
„Ka im Grab“ von Maryam Mansouri Eine Theaterproduktion mit freundlicher Unterstützung der berliner schule für schauspiel. „Wenn ich protestiere, ist die erste Waffe der Gegenseite Vergewaltigung. Wenn ich etwas will, werde ich darauf zurückgeworfen, dass ich nur eine Frau bin. Frau Sein bedeutet, in einem Grab eingesperrt zu sein.“ „Ka im Grab“ ist eine Momentaufnahme des ägyptischen Frühlings aus Sicht eines Schwesternpaares. Während sich die eine Schwester mit den eigenen Enttäuschungen konfrontiert sieht, hat die andere überhaupt nie gewagt,…
Find out more »