
Sommersemester 2019 – Beginn: 02. Mai 2019
Aufnahmeprüfung Sonnabend • 23. Februar 2019 • 11:00 Uhr
Außerdem vereinbaren wir individuelle Termine für die künstlerische Aufnahmeprüfung.
Voraussetzungen
Erforderlich für die Aufnahme ist eine abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss). Das Alter sollte nicht mehr als 28 Jahre betragen.
Quereinstieg
Ein Quereinstieg ist prinzipiell möglich. Voraussetzung ist der Nachweis einer mindestens dreimonatigen Schauspielausbildung. In diesem Fall vereinbaren wir mit Ihnen nach der schriftlichen Bewerbung individuelle Termine für ein Eingangsgespräch und den Aufnahmetest.
Schriftliche Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich hier “online” oder schriftlich zur Aufnahmeprüfung.
Dazu gehören:
- Lebenslauf mit Foto
- Begründung des Berufswunsches (mindestens 800 Zeichen, etwa eine DIN A4-Seite)
- Nachweis über den letzten Schulabschluss
- Einzahlungsnachweis für die Prüfungsgebühr
Nach dem Eingang und Prüfung der Unterlagen erhalten Sie eine schriftliche Einladung zum gewünschten Prüfungstermin.
Prüfungsgebühr
Die Gebühr beträgt 20,00 € und ist vor der Prüfung zu überweisen an:
berliner schule für schauspiel
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE21 1002 0500 0001 2245 01
BIC/SWIFT BFSWDE33BER
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin unter info@schauspielschule-berlin.de.
Hospitation
Außerdem bieten wir an, in einzelnen Unterrichten zu hospitieren, um die methodischen Ansätze der Ausbildung und die Räumlichkeiten der Schule kennenzulernen. Dazu melden Sie sich bitte unter info@schauspielschule-berlin.de an.
RBB TV Beitrag zur Eignungsprüfung an der berliner schule für schauspiel
Bitte bereiten Sie zwei kurze, möglichst sehr unterschiedliche Rollenausschnitte aus dramatischen Texten, ein Lied und ein Gedicht vor. Vergessen Sie eventuell benötigte Kostüme und Requisiten nicht.
Die Prüfungskommission interessiert der Zugang zur gewählten Rolle und das Ausdrucksbedürfnis auf der Bühne. Während der Prüfung können zusätzlich zu den Vorsprechrollen Improvisationsaufgaben gestellt werden.
Zu Beginn findet ein kurzes Bewegungstraining statt. Bitte bringen Sie daher entsprechende Bekleidung mit.
Das Ergebnis der Prüfung wird im Anschluss in einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen ausgewertet.